Kein Problem! Mit dem Tri-Catalog-Reader haben Sie den Inhalt unserer letzten 25 CD-ROMs stets parat. Sie finden ihn im Ordner "Index/Datenbanken".
CCalendar Converter 1.1
Falls Sie vorhaben, ein Datum aus dem Gregorianischen in den Hebräischen Kalender ohne technische Hilfsmittel umzurechnen, vergessen Sie es. Nehmen Sie lieber CCalendar Converter 1.1. Dieses kleine Programm beherrscht unter anderem die Umrechnung von Datumsangaben aus dem Gregorianischen, Julianischen, Chinesischen, Islamischen und Hebräischen Kalender. Zusätzlich lassen sich für jeden Tag verschiedene astronomische Parameter über die Sonne, den Mond und die neun Planeten unseres Sonnensystems abfragen.
Voraussetzung: PPC (mit Einschränkungen vielleicht auch 68020)
Gebühr: 20 DM
CCN
Dieser einfallsreiche Name steht für CalCountNote also Calender, Countdown und Notes. Neben den einfach zu bedienenden Kalender- und Notizzettel-Funktionen mag das allgemein herrschende Millenium-Fieber besonders die Countdown-Funktionalität dieser Applikation in den Mittelpunkt rücken. Wer Silvester 1999 um 0.00 Uhr noch nicht genug vom Abzählen der Tage, Stunden, Minuten und Sekunden hat, dem bietet dieses Programm die Möglichkeit, ein beliebiges anderes Datum als Ziel für seinen persönlichen Countdown auszuwählen.
Voraussetzung: System 7.0
Gebühr: 12 Dollar
CD/DVD Library 3.5ƒ
Diese Bibliothek dient der Katalogisierung von CD- und DVD-Sammlungen. Organisieren, sortieren und durchsuchen Sie Ihre Sammlung nach Interpret, Titel, Kategorien und sogar Liedtexten. Drucken Sie Ihre Ergebnisse aus, oder sichern Sie sie als Textdokument. Ab Version 3.5 ist die CD/DVD Library ein eigenständiges Programm und damit nicht mehr auf FileMaker Pro angewiesen.
Voraussetzung: System 7.1, 6 MB RAM
Gebühr: 15 Dollar
Euro Assistant Pro 2.1
Seit Januar ist der Euro die offizielle Buchwährung in elf europäischen Ländern, und in drei Jahren werden die entsprechenden Landeswährungen gegen den Euro ausgetauscht. Bis dahin können wir immerhin schon Aktien in Euro kaufen und verkaufen oder unser Konto in der neuen Währung führen. Bei der Umgewöhnung kann das kleine Programm "Euro Assistant" Hilfestellung leisten, das auf einen Mausklick hin 16 europäische und weitere 4 internationale Landeswährungen in Euro umrechnet und umgekehrt. Seit Einführung dieser Mac-OS-9-kompatiblen Pro-Version rechnet es sogar in zehn verschiedenen Sprachen. Wenn das nicht europäisch ist!
Voraussetzung: 68020, System 7.5
Gebühr: 15 Dollar
Graphellen ƒ
Griechische Zeichen gefälligst? Hier sind "ClassicalGreek" und "Athenian font" drin!
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: Emailware
Japanese Font Pack 3.0
Mit diesen Zeichensätzen lernt Ihr Mac Japanisch. Auch für den, der es nicht lesen kann, sieht es einfach toll aus!
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: 15 Dollar
Outlook Express -> FM (Demo)
Dieses Tool ermöglicht den Export vom "Kontakt"-Fenster in Outlook Express zu FileMaker Pro per Drag-and-drop.
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: 50 Schweizer Franken
PandoCalendar ƒ
Sie suchen noch einen Kalender für Ihren Mac? Hier ist ein individuell zu gestaltender Monatsplaner. Zwar lassen sich in ihn keine Termine eintragen, er erinnert an Termine oder ähnliches, aber dafür sieht er viel besser aus als viele andere und läßt sich in der Größe frei variieren.
Voraussetzung: System 7.5 (vielleicht auch früher)
Gebühr: Freeware
Sessions1.1
"Wir Macintosh-Nutzer sind kreative Leute und spenden außergewöhnlich viel Zeit, indem wir das tun, was wir lieben: Erschaffen!" So steht es jedenfalls im Read-me. Und damit wir bei unserer Lieblingsbeschäftigung nicht die Übersicht über die verwendeten Stunden und das damit (eventuell) verdiente Geld verlieren, ist Sessions 1.0 erschaffen worden.